Herzlich Willkommen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Tierarztpraxis Grelck. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Ich liebe den Job,aber manchmal...
Heute ist etwas passiert, was mich persönlich wirklich sehr erschreckt hat.
Anfang der Woche habe ich einen Hund mit einer Analdrüsenentzündung behandelt. Nichts schlimmes, nur ordentlich Juckreiz und gut volle Analdrüsen.
Heute war diese Kundin erneut an der Praxis und hat mich fast schon körperlich angegriffen.
Es war eine so bedrohliche Situation, dass mein Team, die zum Glück alle da waren, die Polizei gerufen hat.
Die Kundin hat sich einfach in die Praxis gedrängt, obwohl und gerade wegen Corona ein „gesunder“ Abstand gut wäre und ist mir auch körperlich bedrohlich nah gekommen.
Ganz ehrlich: Ich hatte wirklich Angst, sie wird handgreiflich und macht irgendwas schlimmes.
Ich habe in langen Jahren Praxis, es sind fast 25, schon einiges erlebt. Aber heute Abend bin sogar ich betroffen.
Und nicht nur mein Team muss das verarbeiten, sondern auch andere Kunden und die Tiere, mussten miterleben, wie diese Frau laut und ausfallend wurde, obwohl wir bereits alles versucht hatten in Ruhe zu klären.
So aufzutreten, dass Menschen Angst haben müssen, geht gar nicht.
Andere körperlich bedrohen erst recht nicht.
Besonders betroffen hat mich gemacht, dass der Hund der Kundin, die ganze Zeit an der Leine gehangen hat und auch erleben musste wie sein Zweibeiner ausfallend und aggressiv wurde. Der Analdrüse ging es übrigens prima.
Erst nach einer längeren Diskussion mit dem freundlichen Polizeibeamten ließ sich die Kundin dazu bewegen zu gehen.
Menschen bedrohen ist ein absolutes No-Go. Und geht schlicht gar nicht.
Das wollte hier einfach mal raus, gerade auch weil ich denke, dass es vielen Tierärzten und auch Tiermedizinischen Fachangestellten ähnlich geht!
15. Jan. 2021 um 21:53 Uhr
Abgebrochener Zahn? Was tun?
Immer wieder kommt ein Anruf
„Ich glaube mein Hund/ meine Katze hat sich einen Zahn abgebrochen. Meinen Sie man muss etwas machen? Das tut ja nicht weh. Der/Die frisst ja noch.“
Und das tut doch weh!
Und zwar richtig.
Wenn der Wurzelkanal offen ist, kommt es nicht nur zu einer aufsteigenden Infektion bis in den Kieferknochen, sondern der freiliegende Nerv tut auch ordentlich weh.
Aber warum zeigt das Tier denn den Schmerz nicht?
Tja Tiere, insbesondere Katzen, sind brilliante Verberger und keine Weicheier so wie wir.
Menschen gehen mit Zahnschmerzen schnellstmöglich zum Zahnarzt.
Unsere Vierbeiner sind auf uns angewiesen.
Das wir erkennen, was los ist und mit dem Tier zum Tierarzt gehen.
Den Satz: „Aber er/sie frisst doch noch?!“ hören wir leider noch immer viel zu oft.
Viele Zahnfrakturen bleiben leider auch unbemerkt, weil die Maulhöhle und die Zähne leider nicht regelmäßig kontrolliert werden.
Fazit?
Immer mal wieder auf die Zähne und in den Mund schauen. Rechts und links vergleichen.
Im Zweifel ab zum Tierarzt und eine Kontrolle machen lassen.
Die Belohnung?
Ein strahlendes Lächeln mit schönen Zähnen 😁
13. Jan. 2021 um 14:00 Uhr